FAUN ist eine Initiative von Forstleuten, Wissenschaftlern und Naturschützern, die das Ziel verfolgen, durch ein integratives Konzept Naturschutz auf der gesamten Waldfläche Deutschlands zu ermöglichen.
Dazu wollen wir:
Wissen vermitteln, Erfahrungen austauschen und Diskussionsgrundlagen schaffen
&
politische und finanzielle Voraussetzungen einfordern
Mit dem SCHMERBER Manifest wurde 2014 eine Grundlage gelegt, auf die wir aufbauen.
Mit Ihrer Unterschrift unter diesem Manifest können Sie sich dieser Initiative anschließen und den fachlichen und politischen Forderungen dieser Initiative Nachdruck verleihen.
Vortrag beim Sommergespräch Prosilva 2022
Dr. Pia Mayer-Gampe (Link)
Die Dokumentation unseres Seminars
vom 25.3.2022
ist jetzt online unter Wissenswertes
und hier
Bis Ende 2021 dauern noch die letzten Besprechungen zur Europäischen Forststrategie 2030.
FAUN hat sich Gedanken gemacht, wie diese am besten mit der Biodiversitätsstrategie 2030 in Einklang zu bringen ist und der in Mitteleuropa viele Jahrhunderte alten Interaktion zwischen Mensch und Wald Rechnung tragen kann.
Der Begriff der Nachhaltigkeit muss um die Nachhaltigkeit der Biodiversität erweitert werden. Wir haben versucht, den Schlüsselbegriff "Entwicklung Kultur-basierter Koexistenz" zu prägen und ein Konzept sinnvollen und effizienten Vorgehens zusammenzufassen.
Hier zum Downloaden und Weiterverbreiten:
ENTWICKLUNG KULTUR-BASIERTER KOEXISTENZ
ein Beitrag zu Europäischen Forststrategie 2030